Wacken Open Air 2024

Festival Forum: Diskussion zu Wacken Open Air 2024 (u.a. mit Amon Amarth, KoRn, Scorpions)

eröffnet von Stuffi_95 am 05.08.2023 14:05 Uhr
174 Kommentare - zuletzt von Karpferito

JestersTearmattkruBob Kelsofcfreak91Stuffi_95Rhapsode
Rhapsode und weitere Nutzer sprechen darüber

174 Kommentare
« Seite 7 von 7
Bob Kelso
Bob Kelso
14.02.2024 13:38


Karpferito schrieb:

Das wird dafür gedacht sein, damit sich 90% daran halten und die anderen 10% bekommt man dann schon trotzdem gestemmt.

Zitat anzeigen


Das ist ja auch schon ewig der Betriebsmodus von Wacken. Glasverbot? Wird nicht kontrolliert, aber es hat die Menge an Glas auf dem Gelände erheblich reduziert UND das Team hat eine weitere Handhabe gegen Camps, die wirklich über die Stränge schlagen. Anreise ab Montag 15:00? In Wahrheit geht es eher so um 06:00 los, aber der Großteil hält sich an 15:00.

Wir sind halt auch das Land, wo Leute auch mitten in der Nacht bei freier Sicht in alle Richtungen am Stoppschild anhalten. Ich gehöre zu dieser Gruppe. Finde ich persönlich auch viel angenehmer als Gesellschaften, wo etwa die Schaltung von Ampelfarben eher symbolisch ist.

Bob Kelso
Bob Kelso
14.02.2024 14:04



Schon lecker, für mich muss da auch gar nicht viel mehr dazu kommen. Bisl größerer Thrash wäre noch schick, aber ansonsten sehr fein.

Stuffi_95
Stuffi_95
14.02.2024 21:24


Bob Kelso schrieb:


Schon lecker, für mich muss da auch gar nicht viel mehr dazu kommen. Bisl größerer Thrash wäre noch schick, aber ansonsten sehr fein.

Zitat anzeigen


Unterschreib ich so.
Paar Kleinigkeiten wären noch nice to have gewesen, aber ich denke dass ich jetzt schon wieder einige Überschneidungen in Kauf nehmen muss.

Stuffi_95
Stuffi_95
01.03.2024 17:27

Corvus Corax
Die Habenichtse
Einherjer
Equilibrium
Extrabreit
Heidevolk
Koenix
Kupfergold
Skiltron
Svartsot
Tri State Corner
Vanaheim
Vogelfrey


Schönes Wochenende Smiley

juli666
juli666
01.03.2024 17:49

Freut mich sehr für vanaheim! Extrabreit ist was fürs partyvolk, für mich noch heidevolk auf der Must See!

Stuffi_95
Stuffi_95
31.03.2024 13:20·  Bearbeitet

Bis auf Gaupa und Jaya the Cat nichts was mich groß vom Hocker reißt. Hoffe ja dass Avantasia "The Raven Child" mit Hansi zusammen performen.

Alcatrazz
Asrock
Avantasia
Blaas of Glory
Black Sabbitch
Cherie Curry
Chuan Tsu
Crystal Viper
Gaupa
Girlschool
Hirax
Jaya the Cat
Metaklapa
Misery Oath
Objector
Pray for Nothing
Sebastian Bach
Shredhead
Swartzheim
The Sweet
Thyrfing
Tragedy
Uli John Roth
Unto Others


Damit Frohe Ostern euch allen

Roggan29
Roggan29
31.03.2024 13:58·  Bearbeitet

Für mich leider auf dem ersten Blick nix dabei. Sagt mir aber auch vieles nichts. Mal reinhören Smiley

Meint ihr es kommt noch ein großer Name dazu? Plakat hat oben nur drei Namen, allerdings ist Mittwochs auch nur eine der drei Hauptbühnen auf. Eventuell spielt dort dann einfach einer aus der zweiten Reihe den Tageshead.

Und in meiner Erinnerung kam nach der Osterwelle sonst nur noch Kleinkram dazu.

Icon1festivalryo gefällt das
Stiflers_Mom
Stiflers_Mom
·  BearbeitetAdminSupporter

Das erwartete Chaos mit den Anreise-Pässen nimmt seinen Lauf.

Diese sind nämlich limitiert, für Montags ist alles weg, obwohl es vor kurzem noch hieß, man kann sich bis 30.6. bequem einbuchen und eine Limitierung gab es anhand der Infos nur für den Aufpreis-Sonntag.

Richtig toll, wie teils jetzt Gruppen zerrissen werden, wo manche die Anreise (bei der man auch eine Route auswählen muss) noch nicht im Ticket Center hinterlegt hatten. Spontane Anreisende, die erst kurz vorher ihre Karte kaufen, dürfen dann wohl erst mittwochs drauf, weil alles andere dicht ist Smiley
Bin kein Freund davon, Anreise so zu verkomplizieren. Da stehe ich lieber im Stau als mir jegliche Freiheit nehmen zu lassen, wann ich denn nun anzureisen habe. Wir haben noch keine Tickets, wollten aber montags anreisen - schauen jetzt aber natürlich ins Rohr. Großes Kino, danke für nix.

Scheinbar verkauft sich die Frühanreise am Sonntag nicht. Anders kann ich mir so ne Kacke nicht erklären. Auch wenn man da, wie angekündigt, noch eine Tauschbörse etabliert, wird die Nachfrage größer sein als das Angebot und am Ende die Leute nur frustriert zurücklassen.

Stiflers_Mom
Stiflers_Mom
·  BearbeitetAdminSupporter

Es war zu keiner Zeit die Rede von einer Limitierung, es hieß dauerhaft, dass man damit nur die Koordination gewährleisten will.

Viele große Gruppen haben 2,5 Monate vorher noch nicht geregelt, wer von den 25 Mann fährt. Das ist jetzt wahrlich nichts unübliches.

Und: Limitierungen bei der Anreise gibt's bei keinem Festival in Deutschland, ist jetzt also nicht verwunderlich, dass man sich über so eine Einschränkung ärgert.

Icon1Stiflers_Mom gefällt das
IvanTKlasnic
·  Bearbeitet


Stiflers_Mom schrieb:
Es war zu keiner Zeit die Rede von einer Limitierung, es hieß dauerhaft, dass man damit nur die Koordination gewährleisten will.

Viele große Gruppen haben 2,5 Monate vorher noch nicht geregelt, wer von den 25 Mann fährt. Das ist jetzt wahrlich nichts unübliches.

Und: Limitierungen bei der Anreise gibt's bei keinem Festival in Deutschland, ist jetzt also nicht verwunderlich, dass man sich über so eine Einschränkung ärgert.

Zitat anzeigen


Ich meine damit auch nicht die Gruppen, sondern dass es dadurch ein Chaos geben wird/es problematische Konsequenzen haben wird. War von Anfang an eine Schnappsidee. Auch ohne Limitierung, die das ganze natürlich noch mal schlimmer macht

Stiflers_Mom
Stiflers_Mom
·  BearbeitetAdminSupporter

Alleine dass man den Anreise-Routen noch so verballerte Namen wie "Book of Spells" gibt, setzt dem ganzen Chaos die Krone auf. Zumal bis jetzt noch nicht klar ist, welche dieser mystischen Routen wo lang führt. Heißt, man bucht ne Route, die am Ende überhaupt nicht dazu passt, woher man gefahren kommt. Einfach nur gaga.

Das wird noch mächtig Theater geben, wenn zig Leute kurz vor knapp sich erst damit auseinandersetzen und keinerlei Ahnung von dieser Verschlimmbesserung haben. Und dann still und heimlich eine Limitierung in die FAQs rein editieren macht es nicht gerade sympathischer.

Edith: Zumal die Rechnung trotzdem nicht aufgeht mit dem Stau, wenn man das Mikro-Management nicht auf die Spitze treibt und Stundenslots vergibt. Weil wenn alle zigtausend Montagspässe frühs um 8 auf der Matte stehen, hast du trotzdem Stau ohne Ende. Einfach alles halbgar.

Roggan29
Roggan29
·  Bearbeitet

Das Summer Breeze hat doch auch seit diesem Jahr Anreiseslots. Und die haben das sogar mit den Stundenslots (meine immer so ein 3 Stunden Zeitfenster).
Finde es auch suboptimal, aber mit Stundenslots wo man am Ende noch irgendwo vorher im Stau steht und es dadurch verpasst ist noch schlimmer und absurder.

Zumal das ganze bei dem Kauf der Tickets noch gar nicht bekannt war und ab Dienstag es schon erste Programmpunkte gibt.
Man verwehrt also Personen mit gültigen Ticket die Chance das volle Programm wahrnehmen zu können. Rechtlich sehr dünnes Eis.

Stiflers_Mom
Stiflers_Mom
·  BearbeitetAdminSupporter


Roggan29 schrieb:
Das Summer Breeze hat doch auch seit diesem Jahr Anreiseslots. Und die haben das sogar mit den Stundenslots (meine immer so ein 3 Stunden Zeitfenster).
Finde es auch suboptimal, aber mit Stundenslots wo man am Ende noch irgendwo vorher im Stau steht und es dadurch verpasst ist noch schlimmer und absurder

Zitat anzeigen


Das Wacken hatte halt die vergangenen Monate null kommuniziert, dass die Tage limitiert sind, man hat nur mit Planbarkeit argumentiert. Vor kurzem erst die Meldung, dass man bis zum 30.6. Zeit hat.

Nun sind die Slots für Montag weg und die Leute für meinen Geschmack zurecht verärgert. Mich inklusive.

Mich kotzt die zunehmende Bürokratisierung von Festivals an, verhagelt mir vorher schon die Vorfreude .

Lolliedieb


Stiflers_Mom schrieb:
Richtig toll, wie teils jetzt Gruppen zerrissen werden, wo manche die Anreise (bei der man auch eine Route auswählen muss) noch nicht im Ticket Center hinterlegt hatten. Spontane Anreisende, die erst kurz vorher ihre Karte kaufen, dürfen dann wohl erst mittwochs drauf, weil alles andere dicht ist Smiley

Zitat anzeigen



Naja, so ja nun auch nicht. Soweit ich weiß ist der Zugang zum Camping only Bereich nebst dem Parkplatz nicht limitiert oder durch den Access Pass geregelt. Du kannst also immer noch all dein Zeug deinen Leuten mitgeben, die einen AP für den Wunschtag haben und selber auf dem Parkplatz parken und dann die Strecke zum Camp laufen. Oder halt wie am Ring normal auf den Camping only Bereich gehen und nicht neben dem KFZ campen - und das mit beliebigem Anreisetag.

Aber ja, Kommunikativ ist die Nummer eine Vollkatastrophe, das hätte man ganz anders aufziehen müssen - und durchaus können.

Stiflers_Mom
Stiflers_Mom
·  BearbeitetAdminSupporter


Lolliedieb schrieb:


Stiflers_Mom schrieb:
Richtig toll, wie teils jetzt Gruppen zerrissen werden, wo manche die Anreise (bei der man auch eine Route auswählen muss) noch nicht im Ticket Center hinterlegt hatten. Spontane Anreisende, die erst kurz vorher ihre Karte kaufen, dürfen dann wohl erst mittwochs drauf, weil alles andere dicht ist Smiley

Zitat anzeigen



Naja, so ja nun auch nicht. Soweit ich weiß ist der Zugang zum Camping only Bereich nebst dem Parkplatz nicht limitiert oder durch den Access Pass geregelt. Du kannst also immer noch all dein Zeug deinen Leuten mitgeben, die einen AP für den Wunschtag haben und selber auf dem Parkplatz parken und dann die Strecke zum Camp laufen. Oder halt wie am Ring normal auf den Camping only Bereich gehen und nicht neben dem KFZ campen - und das mit beliebigem Anreisetag.

Aber ja, Kommunikativ ist die Nummer eine Vollkatastrophe, das hätte man ganz anders aufziehen müssen - und durchaus können.

Zitat anzeigen


Ja, super Lösung! Ich muss daheim bleiben und warten, nur weil deren Kommunikation scheiße ist? Ja nee, is klar Smiley wir haben alle die gleichen Tickets und sollten dafür auch die gleichen Leistungen erhalten können.

Am besten ich fahre die 700 Kilometer gleich mit dem Zug. Smiley

Sorry, aber diese Limitierung ist einfach nur Müll, auch wenn sie richtig kommuniziert gewesen wäre. Abseits vom Unwetterjahr 2023 hat das immer alles gut geklappt.

Lolliedieb

Hä? Ne nix musst du zu hause bleiben... kannst den selben Tag anreisen wie der Rest deiner Crew auch, nur ggf. sollten die dein Zeug mit nehmen. Bin verwirrt ob der Antwort.
Aber es stimmt schon: die haben schweren Bockmist gebaut was die Kommunikation angeht. Selten etwas so intransparentes gesehen wie das, was den Access Pass angeht.

Stiflers_Mom
Stiflers_Mom
AdminSupporter


Lolliedieb schrieb:
Hä? Ne nix musst du zu hause bleiben... kannst den selben Tag anreisen wie der Rest deiner Crew auch, nur ggf. sollten die dein Zeug mit nehmen. Bin verwirrt ob der Antwort.
Aber es stimmt schon: die haben schweren Bockmist gebaut was die Kommunikation angeht. Selten etwas so intransparentes gesehen wie das, was den Access Pass angeht.

Zitat anzeigen


Ich hab die von dir vorgeschlagene Lösung schlicht nicht kapiert, weil sie so unfassbar umständlich ist, dass ich sie niemals in Betracht ziehen würde Smiley

Rundum einfach ein großes Fiasko was da gerade passiert, glaube da sind wir uns alle einig Smiley

Lolliedieb


Stiflers_Mom schrieb:
Ich hab die von dir vorgeschlagene Lösung schlicht nicht kapiert, weil sie so unfassbar umständlich ist, dass ich sie niemals in Betracht ziehen würde Smiley

Zitat anzeigen



Ok, ganz einfach: es gibt nach wie vor einen Bereich, der nicht durch einen Access Pass limitiert ist, zu dem man fahren kann wann man will und dieser bietet halt Parken und Campen separat, sprich man packe seinen Bollerwagen und muss dann sein Zelt wo anders aufstellen.

Wenn nun aber die Kollegen schon irgendwo anders auf dem Platz sind muss man nicht auf den Camping only Platz, sondern kann den Bollerwagen auch zu den Leuten ziehen die schon da sind. Sprich: man kann auch fast gleichzeitig mit denen ankommen und die ganze Zeit mit denen Zelten, selbst wenn man keinen Access Pass hat, man braucht nur ein paar Meter laufen... wie am Ring halt auch. (Oder wie Wacken 2007 / 12, wo auch einzelne Plätze Parking bzw. Camping only waren, weil es zu nass war um überall hin zu fahren).

Nur: das ist nicht klar und es wird quasi nicht kommuniziert. Genau so wenig wie das die Access Pässe für die einzelnen Tage beschränkt sind... oder was diese Routen sollen ... usw. Alles sicher irgendwie Sinnvoll, aber man mutet den Gästen die Details / Gründe irgendwie nicht zu und erzeugt so großen Frust. Ziemlich unnötig.

Icon1erdeanmich gefällt das
kato91

Nur dass ich das richtig verstehe. Breeze und Wacken versuchen, Ordnung in die Anreise zu bringen. Aus dem Grund gibt es Timeslots und, nun ja, Begrenzte Kapazitäten.

Kann man jetzt Kacke finden und sich drüber ärgern, aber irgendwie liegt's doch in der Natur der Sache und man hätte sich das vorher schon denken können. Unbegrenzte Kapazitäten zur Frühanreise und man hätte doch das gleiche Problem, was man versucht hat, zu lösen

Icon1festivalryo gefällt das
Stiflers_Mom
Stiflers_Mom
AdminSupporter


kato91 schrieb:
Nur dass ich das richtig verstehe. Breeze und Wacken versuchen, Ordnung in die Anreise zu bringen. Aus dem Grund gibt es Timeslots und, nun ja, Begrenzte Kapazitäten.

Kann man jetzt Kacke finden und sich drüber ärgern, aber irgendwie liegt's doch in der Natur der Sache und man hätte sich das vorher schon denken können. Unbegrenzte Kapazitäten zur Frühanreise und man hätte doch das gleiche Problem, was man versucht hat, zu lösen

Zitat anzeigen


Joa, wäre angekündigt worden, dass Anreisetage in ihrer Anzahl beschränkt sind, wäre das sicher kein Problem. Wenn es aber heißt, du kannst nach Gusto bis Ende Juni alles frei buchen, dann ist das wohl blöd.

festivalryo

Puhh, wenn ich das hier schon wieder lese...
Ich weiß schon wieso wir 2022 das letzte Mal auf dem Wacken waren. Schade, dass das Event den Veranstaltern so über den Kopf wächst. Organisatorisch wird's immer wackeliger, dafür kommerziell umso aufgeblähter.

Ich hoffe ihr findet eine Lösung mit den Anreisetickets.

Karpferito


Stiflers_Mom schrieb:


kato91 schrieb:
Nur dass ich das richtig verstehe. Breeze und Wacken versuchen, Ordnung in die Anreise zu bringen. Aus dem Grund gibt es Timeslots und, nun ja, Begrenzte Kapazitäten.

Kann man jetzt Kacke finden und sich drüber ärgern, aber irgendwie liegt's doch in der Natur der Sache und man hätte sich das vorher schon denken können. Unbegrenzte Kapazitäten zur Frühanreise und man hätte doch das gleiche Problem, was man versucht hat, zu lösen

Zitat anzeigen


Joa, wäre angekündigt worden, dass Anreisetage in ihrer Anzahl beschränkt sind, wäre das sicher kein Problem. Wenn es aber heißt, du kannst nach Gusto bis Ende Juni alles frei buchen, dann ist das wohl blöd.

Zitat anzeigen



Für mich war das mit dem Anreisetag schon von Anfang an irgendwie quatschig.
Es ist ja eigentlich immer so, dass am ersten Anreisetag der Großteil der Leute auch kommen wird.

Was bringt dir dann der Access Pass, wenn Wacken dann weiß es kommen die ersten 50.000 alle am Montag? Das ist ja schön zu wissen, macht den Anreiseverkehr aber ja nicht kleiner.

Das es jetzt eine Limitierung gibt, wundert mich daher tatsächlich weniger, ist aber halt trotzdem eine Frechheit, wenn man wirklich vor ein paar Tagen noch die Mail bekommt, dass man bis 30.06 aussuchen soll und dann aber auf einmal den Tag nicht mehr aussuchen kann.

Für unsere Gruppe ist das am Ende Wurscht, weil wir auf dem Camper Park sind, da ist das nochmal anders geregelt.

Aber auch da ist es jetzt so, dass der nochmal weiter nach hinten gerutscht ist und so langsam wird das dann doch echt weit bis aufs Gelände. Der Vater von einem aus unserer Gruppe hat jetzt sein Ticket verkauft, weil das so schon grenzwertig weit für ihn war und das jetzt einfach dann zu viel für ihn ist mit künstlicher Hüfte.

Anzeige
Anzeige
  • zuletzt am 19.10.2023 11:30 Uhr von Honk850
    in Festivals in Deutschland
  • zuletzt am 07.08.2023 12:41 Uhr von Rhapsode
    in Festivals in Deutschland
  • zuletzt am 29.05.2021 16:15 Uhr von runnerdo
    in Festivals in Deutschland