Alle Kommentare von PastorOfMuppets

9.621 Kommentare

Anzeige
Anzeige
Icon8SaintGermanyund anderen gefällt das
PastorOfMuppets
PastorOfMuppets
·  BearbeitetSupporter

Ich war ein paar Tage in Stockholm und möchte noch ein paar Sätze zu Show III berichten. Im Großen und Ganzen kann ich viele Punkte von Meisti aus Paris bestätigen.

Einlass war um 17:00h und es gab eine no bag policy.
18:15h - 19:00h - Paramore
19:30h - 22:50h - Taylor Swift

Einlass/Auslass funktionierten auch in Stockholm sehr gut, einzig das Laden der mobile tickets in unmittelbarer Nähe des Stadions war problematisch.

Es ist Wahnsinn was pro Show an Merch-Umsätzen generiert werden muss. Gefühlt jede*r Besucher*in hat sich eingedeckt, Shirts lagen umgerechnet bei ca. 40-45€ und Pullis bei ca. 80-85€. Ohne Frage mehr als happig, allerdings auch nicht das Ende der Fahnenstange wenn man andere Stadion-Acts in diesem Jahr anschaut. Übrigens auch bei den Ticketpreisen - Oberrang in Stockholm lag umgerechnet bei ca. 70€ und wirkt mittlerweile im Vergleich fast wie ein Schnapper.

Die ganze Stadt war in den Tagen rund um das Wochenende voll mit Swifties (Stichwort Merch). Total angenehme Vibes, hätte mir das durchaus "anstrengender" vorgestellt (auch beim Konzert selbst). In der Warteschlange vor dem ABBA Museum sogar ein Swiftie-Freundschaftsband geschenkt bekommen, sehr sweet. Amerikaner waren auch hier sehr präsent. Einen Abend beim Essen am Nebentisch eine Unterhaltung gehört, dass ein Vater mit seinen beiden Töchtern aus Philadelphia angereist ist. Ist für die insgesamt billiger als eine lokale Show zu besuchen. Und sie kommen im Juli für Mailand nochmal rüber, kann man so machen.

Das Publikum im unmittelbaren Umfeld war deutlich älter und weniger weiblich als gedacht, sah im Innenraum bestimmt anders aus. Apropos Innenraum, der hat sich erst Richtung Beginn von Paramore gut gefüllt. Das lag vielleicht auch am späten Einlass. FOS allerdings war bei weitem nicht "voll", obwohl natürlich ausverkauft war. Insgesamt kam man also auch deutlich nach Einlass in beiden Bereichen zu vernünftigen bis sehr guten Plätzen. Tipp: Bestenfalls gut Richtung Mitte des Stegs platzieren, dort findet ein Großteil der Show statt.

Habe mich nach Bekanntgabe der Europa-Daten bewusst nicht mehr spoilern lassen (hat letztlich nicht ganz geklappt und ich hatte von der zugegebenermaßen wenig überraschenden Ergänzung von TTPD mitbekommen, naja) und wusste aus der Erinnerung nur noch erste + letzte Era der US-Tour.

Kurzer Exkurs: Werde nie verstehen, warum man sich als Fan (und nicht als Gelegenheitshörer um zu checken ob ein Act die für einen selbst bekannten Sachen spielt) bzgl. der Setlist spoilern lässt. Gibt nichts Besseres als von einem persönlichen Lieblingssong im Set überrascht zu werden - never forget Muse mit Citizen Erased beim Rock Werchter 2015. Exkurs Ende.

Zur Show:
Ich hatte vorher einerseits erwähnte Bedenken bzgl. anstrengender kreischender Fans in unmittelbarer Nähe und andererseits Sorge vor den Era-Übergängen inkl. möglicher Pausen bzw. allgemeinem Leerlauf zwischen Songs mit überlangen Ansagen. Beides war absolut kein Thema. Es war laut, wirklich sehr laut - aber wegen Gesang+Jubel und nicht Gekreische. Und die Übergänge/Pausen waren sehr kurz. Nach ca. 1h haben Leute angefangen, sich bei den Era-Übergängen zu setzen. Das war dann aber so kurz, dass es schon absurd wirkte.
Sound war insgesamt top. Zur Frage oben bzgl. live: Denke an der einen oder anderen Stelle gibt es bestimmt Unterstützung, aber absoluter Großteil eindeutig live. Sound war überraschend laut und wirklich gut.

Der Ablauf ist gut abgestimmt und abwechslungsreich, auch mich haben die gekürzten Songs nicht gestört. Eh Wahnsinn, wie sie und ihre Crew diese Show häufig drei Tage am Stück performen.

Persönliches Highlight war dann noch ein absoluter Jackpot bei den surprise songs, ein "Max Martin Medley" mit insbesondere New Romantics. Nur Taylor mit Gitarre in der Mitte des Stadions, während die ganze Arena von ganzem Herzen einen vor 10 Jahren auf einer Deluxe-Version eines Albums erschienenen Song mitsingt.

tl;dr/Fazit: Ich mag voreingenommen sein, bin aber nach dem Auftritt überzeugt, dass es dieses Jahr keine bessere Show zu sehen gibt, wenn man mit Taylor Swifts Musik halbwegs etwas anfangen kann. Was da geboten wird an Auftrittslänge, Showelementen, Liebe zum Detail und Performance ist ganz groß.

Next up: London II, Gelsenkirchen III, Hamburg I.

Icon4MyChemGD1234und anderen gefällt das
PastorOfMuppets
PastorOfMuppets
Supporter


Paju schrieb:
Danke, ich weiß auch gar nicht, warum die so abgefeiert wird. Es ist ein unendlicher Strudel, von TikTok-Kids.

Ich höre andere Musik und will kein Gekreische.

Wer dafür 140 € und mehr bezahlt tut das hoffentlich für die Kinder

Zitat anzeigen


Verstehe wirklich nicht, warum du ständig in diversen Threads (vorzugsweise von erfolgreichen Künstlerinnen) 1. dein Unverständnis und 2. in dieser meiner bescheidenen Meinung nach wenig gehaltvollen Art kundtun musst.

Icon2Luddddiund anderen gefällt das
PastorOfMuppets
PastorOfMuppets
08.03.2024 13:24Supporter

Emily Eavis hat gestern an der Uni Oxford an einem Talk zum Thema "Women Leading The Way" teilgenommen und dabei mehrere interessante Infos zum Festival mitgeteilt.
- line up out next week
- two female headliners 2024
- negotiating / lining up three female headliners for 2025 or 2026
- namedropping Taylor Swift, Beyoncé, Dua Lipa, Billie Eilish, Madonna regarding how amazing it is too see female artists selling out stadiums
- namedropping Raye and Little Simz as examples of breakthrough artists

Aktuell heißeste Gerüchte für die Headline 2024:
Coldplay / Dua Lipa / SZA
Außerdem für den Legend Slot:
Shania Twain

PastorOfMuppets
PastorOfMuppets
08.03.2024 11:08Supporter

Großer amerikanischer Country-Act, der schon mit dem N-Wort aufgefallen ist, wird am IWD für den 04. Juli angekündigt? 'MURICA!

Damit ist die gerüchtete Stevie Wonder Tour wirklich vom Tisch.

Icon2Codyund anderen gefällt das
PastorOfMuppets
PastorOfMuppets
24.02.2024 15:56Supporter

Es gibt seit längerer Zeit konkrete Gerüchte, bisher haben alle Acts und Tage gepasst.
Demnach noch:

28.06. Stevie Wonder + Cat Stevens
29.06. SZA
12.07. Stevie Nicks

Icon1Luddddi gefällt das
PastorOfMuppets
PastorOfMuppets
08.02.2024 19:04Supporter

02.02.2024: Spanish Love Songs (Hamburg, Bahnhof Pauli)
19.02.2024: Holly Humberstone (Hamburg, Knust)
05.03.2024: The 1975 (Hamburg, Barclays Arena)
06.04.2024: Raum27 (Bremerhaven, Apollo)
14.04.2024: Kettcar (Bremen, Pier 2)
18.04.2024: Novo Amor (Hamburg, Mojo Club)
19.05.2024: Taylor Swift (Stockholm, Friends Arena)
22.06.2024: Taylor Swift (London, Wembley Stadium)
26.06. - 30.06.2024: Glastonbury (Pilton, Worthy Farm)
05.07.2024: Bruce Springsteen (Hannover, Heinz von Heiden Arena)
19.07.2024: Taylor Swift (Gelsenkirchen, Veltins Arena)
23.07.2024: Taylor Swift (Hamburg, Volksparkstadion)
07.08. - 12.08.2024: Sziget (Budapest, Óbudai)
14.08.2024: Adele (München, Messe)

Icon3JestersTearund anderen gefällt das
PastorOfMuppets
PastorOfMuppets
01.01.2024 14:08Supporter

In diesem Im letzten Jahr bin ich im Vergleich zu Vorjahren weniger dazu gekommen, neue Musik zu hören. Dennoch auf eine ordentliche Anzahl an guten Alben gekommen.
Taylor Swift mal wieder vorne, die zusätzlichen neuen Songs sind wahnsinnig gut. Auf Platz 2 und 5 persönliche Neuentdeckungen. Insgesamt bei mir ein starkes weibliches Jahr, aber auch in den Kritiken sind Caroline Polachek, Olivia Rodrigo, Boygenius und Lana Del Rey ganz vorne dabei. Dazu The National als Konstante und Skrillex quasi mit einem Comeback.
@Rennleitung: Meine Plätze 1 und 11 dürften nach den Regeln rausfliegen, der Rest rutscht entsprechend auf.

01. Taylor Swift - 1989 (Taylor's Version)
02. Kids WIth Buns - Out Of Place
03. Caroline Polachek - Desire, I Want To Turn Into You
04. Olivia Rodrigo - Guts
05. Gracie Adams - Good Riddance
06. Boygenius - The Record
07. Daughter - Stereo Mind Game
08. The National - First Two Pages Of Frankenstein
09. Skrillex - Quest For Fire
10. Lana Del Rey - Did You Know That There's A Tunnel Under Ocean Blvd

11. Lights & Motion - Reanimation 2023 (Revisited 10th Anniversary Edition)
12. Fred Again.., Brian Eno - Secret Life
13. Blink-182 - One More Time...
14. The Blaze - Jungle
15. Post Malone - Austin
16. Romy - Mid Air
17. Holly Humberstone - Paint My Bedroom Black
18. The Gaslight Anthem - History Books
19. Gorillaz - Cracker Island
20. Blondshell - Blondshell

21. Rebecca Black - Let Her Burn
22. Spanish Love Songs - No Joy
23. Blur - The Ballad Of Darren
24. Blush Always - You Deserve Romance
25. Maisie Peters - The Good Witch

Auf weiteren Plätzen 26-40 (alphabetisch):
Arlo Parks - My Soft Machine
Ben Howard - Is It?
Christine And The Queens - Paranoia, Angels, True Love
Hannah Diamond - Perfect Picture
Juli - Der Sommer Ist Vorbei
Jungle - Volcano
Miley Cyrus - Endless Summer Vacation
Mitski - The Land Is Inhospitable And So Are We
M83 - Fantasy
The National - Laugh Track
Noel Gallagher's High Flying Birds - Council Skies
Queens Of The Stone Age - In Times New Roman
The Slow Show - Subtle Love
Sufjan Stevens - Javelin
Taylor Swift - Speak Now (Taylor's Version)

Icon4Luddddiund anderen gefällt das
PastorOfMuppets
PastorOfMuppets
31.12.2023 17:35Supporter

Aus Zeitgründen nur kurz und knapp, PN ist raus.
Insgesamt 96 Shows bei 4 Festivals und 9 Konzerten.

01. Fred Again.. (08.06. / Primavera Porto)
02. Fred Again.. (23.06. / Glastonbury Festival)
03. Elton John (25.06. / Glastonbury Festival)
04. Halsey (10.06. / Primavera Porto)
05. Kids With Buns (21.09. / Reeperbahn Festival)
06. Blur (10.06. / Primavera Porto)
07. Foo Fighters (23.06. / Glastonbury Festival)
08. Metallica (26.05. / Hamburg / Volksparkstadion)
09. Herbert Grönemeyer (12.05. / Bremen / Pier 2)
10. Holly Humberstone (23.09. / Reeperbahn Festival)

Chronologisch weitere Plätze:
Caroline Polachek (23.02. / Hamburg / Mojo Club)
Kendrick Lamar (07.06. / Primavera Porto)
The Beths (08.06. / Primavera Porto)
Muse (17.06. / Hurricane Festival)
The 1975 (18.06. / Hurricane Festival)
Carly Rae Jepsen (23.06. / Glastonbury Festival)
Rick Astley (24.06. / Glastonbury Festival)
Lizzo (07.07. / NOS Alive)
Arctic Monkeys (07.07. / NOS Alive)
Queens Of The Stone Age (08.07. / NOS Alive)

PastorOfMuppets
PastorOfMuppets
03.12.2023 23:11·  BearbeitetSupporter

Es könnte sich allerdings auch um eine sehr gewagte PR-Aktion handeln. Wäre nicht das erste Mal, dass sich das Mad Cool arg weit aus dem Fenster lehnt.

Hier heißt es, dass das Festival 2024 sehr wohl stattfindet.

PastorOfMuppets
PastorOfMuppets
23.11.2023 19:24·  BearbeitetSupporter

Headliner:
Blink-182
Fred Again..
Lana Del Rey
Liam Gallagher
Gerry Cinnamon
Catfish And The Bottlemen

Außerdem:
Raye
Skrillex
Spiritbox
Digga D

Icon1JD_26 gefällt das
PastorOfMuppets
PastorOfMuppets
17.11.2023 18:56Supporter


JD_26 schrieb:
Wie? Wann genau hast du die Seite neu geladen, Handy oder PC, welcher Browser, wie viele Fenster oder Tabs, selbst immer wieder aktualisiert oder die Seite von allein neu laden lassen?

Zitat anzeigen


Ab 1min vorher jede Sekunde neu geladen, Handy und PC, je ein Fenster pro Gerät, Daten der Gruppe bereit für copy/paste. Der entscheidende Punkt ist aber einfach, dass so viele Leute wie möglich zur Unterstützung mobilisiert werden. Wird mein viertes Mal und ich habe bisher keins meiner Tickets selbst holen können, nur einmal etwas später für eine andere Gruppe.

Icon1robintobs gefällt das
PastorOfMuppets
PastorOfMuppets
13.11.2023 09:56Supporter


ZERO74 schrieb:
Naja, ich brauche das jetzt auch nicht unbedingt. Aber Pop Headliner*innen sind ja in den letzten Jahren beim Werchter recht normal geworden und stehen auch für die musikalische Breite des Festivals. Vielleicht packt man ja ins Barn parallel was für die Rock-Menschen.

Zitat anzeigen


Wie kommst du darauf? Sehe ich ganz anders, abgesehen von Pink 2019 gab es keine klassischen Pop-Headliner*innen. Die Line Ups glänzen zweifellos mit Größe, aber die Breite reicht so von Kings Of Leon bis Metallica.

Von daher eine sehr gute und spannende Buchung. Da dürften noch einige Festivals mehr folgen.

Icon2runnerdound anderen gefällt das
PastorOfMuppets
PastorOfMuppets
08.11.2023 09:34Supporter


Runnerdo schrieb:
Freitag um 10uhr startet der VVK.
Vermutlich dann da nochmal ein Name.

Zitat anzeigen


Freitag 01.12. startet der Verkauf.
Also bis dahin diverse Acts, naheliegend ein Act pro Woche und für jeden Festivaltag einen Act.
Die PJ-Tour kommt dann wohl am 01.12.

Icon