Rock am Ring 2024

Festival Forum: Diskussion zu Rock am Ring 2024 (u.a. mit Die Ärzte, Green Day, Kraftklub)

eröffnet von Wutang1991 am 04.06.2023 22:02 Uhr
3.574 Kommentare - zuletzt von fcfreak91

BNPRTminority666defproGuitarPunk94DropDJoschy05
Joschy05 und weitere Nutzer sprechen darüber

3.574 Kommentare
« Seite 13 von 143 »
Icon1Artieparty98 gefällt das
Mambo
12.06.2023 10:19·  Bearbeitet

Ich kann mich den Spekulationen um Blink-182 nur anschließen und muss sagen, dass die für mich eine nahezu perfekte Headliner-Buchung wären. Die früh bestätigt und ich mache mir um den Ticketverkauf keine Sorgen.

Richtig groß in den frühen 2000ern, sodass sie viele heutiges 30s eine der prägenden Jugendbands waren, gleichzeitig genug gebliebene Hits um auch den jüngeren noch ein Begriff zu sein. Zudem immer noch Comeback-Bonus, denn kaum jemand hat sie je mit Tom live sehen können. Ich glaube viel mehr Publikumsüberschneidung geht nur schwer.

Die Live-Qualität würden wir hinterher zwar im Forum zerreißen, aber hingehen würde erst mal fast jeder Smiley

Wenn mann dann noch nen großen härteren Head wie SoaD oder gar RatM bekäme, könnte der Dritte von mir aus auch ein (exklusiv gebuchter) neuer deutscher Head wie Kraftklub sein.

Mortis
12.06.2023 10:26

Allerdings kann man mit den Mittelalterbands auch ganz gut den Mainstream Hörer erreichen und damit evtl jemanden unentschlossenen doch noch dazu überreden ein Ticket zu kaufen.

Wobei ich SaMo zB nicht als Festival Dauergast sehen würde. Da sind die Broilers oder FSF doch eher Dauergäste auf diversen Festivals.

Yertle-the-Turtle
12.06.2023 10:26·  Bearbeitet

Die Mittelalterbands ziehen sicherlich, aber möchte man jedes Jahr die Genres komplett random um 180 Grad wechseln?

DH muss sich halt überlegen wen man als Zielgruppe ansprechen möchte. Ich persönlich sehe Mittelalterbands in größeren Mengen besser auf dem Wacken oder anderen genre-spezifischen Festivals aufgehoben.

Am liebsten wäre mir wenn man 3-4 Genres gut abdeckt und jede der 3 Bühnen jeweils 1 Schwerpunkttag hat. So das jedes Genre auf jeder Bühne 1x vertreten ist. Vor allem aber sollte der jeweilige Bühnentag zum Headliner passen.

LNS kann man dann ja nochmal etwas ausscheren bzgl. Genre.

Icon2Mortisund anderen gefällt das
LustigerAstronaut
LustigerAstronaut
12.06.2023 11:03·  Bearbeitet

Muss ja nicht gleich ne ganze Mittelalter-Schwemme sein, sich zwischendurch mal In Extremo reinzuziehen, why not? Seh ich null Problem, kannste meinetwegen noch was folkiges wie Dropkicks daneben setzen, und dann passt das! Hauptsache Dudelsack... Smiley
Wär aber sicher ein Tag für die ältere Garde.

Glaube allerdings mittlerweile, dass du jung und alt ohnehin nicht mehr in der Breite für ein 160.000-Leute Zwillings-Festival zusammen bringst, ohne stilistisch immer wieder Brüche mit Publikumsaustausch drin zu haben. Musste da dieses Jahr mehrmals schmunzeln... z.B. nach MGK (der mir vom Timetable mehr oder weniger aufgezwungen wurde): alle Jüngeren mit überwiegend BMTH-Shirts kehrtwende und weg! Smiley

Blink würde sicher funktionieren, seh ich auch so.

Mir persönlich zu sehr damalige Teenie-Movie-Mucke (auch wenn ich den ganzen Kram natürlich auch gesehen habe...). Smiley

Ankucken würde ich´s mir wohl trotzdem.

Artieparty98
12.06.2023 11:20·  Bearbeitet


Mambo schrieb:
Ich kann mich den Spekulationen um Blink-182 nur anschließen und muss sagen, dass die für mich eine nahezu perfekte Headliner-Buchung wären. Die früh bestätigt und ich mache mir um den Ticketverkauf keine Sorgen.

Richtig groß in den frühen 2000ern, sodass sie viele heutiges 30s eine der prägenden Jugendbands waren, gleichzeitig genug gebliebene Hits um auch den jüngeren noch ein Begriff zu sein. Zudem immer noch Comeback-Bonus, denn kaum jemand hat sie je mit Tom live sehen können. Ich glaube viel mehr Publikumsüberschneidung geht nur schwer.

Die Live-Qualität würden wir hinterher zwar im Forum zerreißen, aber hingehen würde erst mal fast jeder Smiley

Wenn mann dann noch nen großen härteren Head wie SoaD oder gar RatM bekäme, könnte der Dritte von mir aus auch ein (exklusiv gebuchter) neuer deutscher Head wie Kraftklub sein.

Zitat anzeigen


Sehe ich genauso… bei einer Buchung von Blink und SOAD und/oder RATM wäre eine Buchung eines weiteren „kleineren“ Heads voll okay
Dann müsste nur wieder im Mittelfeld einiges geboten sein (da mache ich mir aber weniger Sorgen)

Meint Ihr, SOAD und RATM sind sehr unwahrscheinlich, weil beides ähnliche Zielgruppen anspricht? Ich würde die Kombi nämlich enorm feiern… wenn überhaupt auch nur eine der beiden Bands ready für RaR ist.

Mein Traum wäre, dass man (gerade bei RATM) schon alles am Laufen hat und aber keiner damit rechnet (ähnlich wie bei den Foo Fighters dieses Jahr; da war der Überraschungseffekt definitiv da)

Icon1Madpad77 gefällt das
Artieparty98
12.06.2023 11:45·  Bearbeitet

Was mich bei RATM hoffen lässt:

Sie waren zwischenzeitlich immer wieder mehrere Jahre getrennt und trotzdem inkl. 1994 schon 5 mal am Ring.
Und auch wenn Zack zwar nicht dabei war: selbst die anderen Formationen um die RATM-Instrumentalists (Audioslave und Prophets Of Rage) waren schon da.
Eine Verbindung zwischen RaR und RATM ist also sicherlich beidseitig vorhanden.

Hier eine kleine Band-Chronik mit den RaR-Auftritten:

1991: Gründung RATM

1994: 1. RaR Auftritt

1996: 2. RaR Auftritt

2000: 3. RaR Auftritt (aus damaliger Sicht „ein letztes Mal vor der Auflösung“)

auch 2000: 1. Auflösung RATM

2003: Audioslave bei RaR (nicht RATM, aber immerhin zu einem Großteil)

2007: 1. Reunion RATM

2008: 4. RaR Auftritt, kurz nach Reunion

2010: 5. RaR Auftritt, wieder kurz vor Auflösung

2011: 2. Auflösung RATM

2017: Prophets Of Rage bei RaR (wie bei Audioslave, diesmal aber teilweise sogar mit RATM-Songs, die sehr gut ankamen)

2019: 2. Reunion RATM

Dann vor eigentlichem Tourbeginn in 2020 Corona-Pandemie und kurz nach tatsächlichem Tourbeginn in 2022 Zacks Verletzung

Das Problem ist:
Man weiß noch immer nicht um Zack‘s Zustand Bescheid und auch beim letzten Mal hat sich die Band nach gerade mal 4 Jahren (2007-2011) aufgelöst und dann erst wieder nach 8 Jahren zusammengerafft.

Die vier Jahre seit 2019 wären dieses Jahr voll und weitere potentielle 8 würden bedeuten 2031 (!!!)
Meine große Hoffnung ist, dass da generell noch was kommt, gerade weil sie heiß auf ihre (Europa-) Tour waren und das Ding hoffentlich durchziehen wollen.

Kurzum: BITTE RATM 2024!!! Eine meiner absoluten Lieblingsbands und ich hatte noch nie die Gelegenheit, sie zu sehen… außerdem (aber das ist ja kein Geheimnis) wäre es wirtschaftlich unglaublich klug von DH…

mokiloki
mokiloki
12.06.2023 11:52


Artieparty98 schrieb:
Was mich bei RATM hoffen lässt:

Sie waren zwischenzeitlich immer wieder mehrere Jahre getrennt und trotzdem inkl. 1994 schon 5 mal am Ring.
Und auch wenn Zack zwar nicht dabei war: selbst die anderen Formationen um die RATM-Instrumentalists (Audioslave und Prophets Of Rage) waren schon da.
Eine Verbindung zwischen RaR und RATM ist also sicherlich beidseitig vorhanden.

Hier eine kleine Band-Chronik mit den RaR-Auftritten:


1991: Gründung RATM

1994: 1. RaR Auftritt

1996: 2. RaR Auftritt

2000: 3. RaR Auftritt (aus damaliger Sicht „ein letztes Mal vor der Auflösung“)

auch 2000: 1. Auflösung RATM

2003: Audioslave bei RaR (nicht RATM, aber immerhin zu einem Großteil)

2007: 1. Reunion RATM

2008: 4. RaR Auftritt, kurz nach Reunion

2010: 5. RaR Auftritt, wieder kurz vor Auflösung

2011: 2. Auflösung RATM

2017: Prophets Of Rage bei RaR (wie bei Audioslave, diesmal aber teilweise sogar mit RATM-Songs, die sehr gut ankamen)

2019: 2. Reunion RATM

Dann vor eigentlichem Tourbeginn in 2020 Corona-Pandemie und kurz nach tatsächlichem Tourbeginn in 2022 Zacks Verletzung


Das Problem ist:
Man weiß noch immer nicht um Zack‘s Zustand Bescheid und auch beim letzten Mal hat sich die Band nach gerade mal 4 Jahren (2007-2011) aufgelöst und dann erst wieder nach 8 Jahren zusammengerafft.

Die vier Jahre seit 2019 wären dieses Jahr voll und weitere potentielle 8 würden bedeuten 2031 (!!!)
Meine große Hoffnung ist, dass da generell noch was kommt, gerade weil sie heiß auf ihre (Europa-) Tour waren und das Ding hoffentlich durchziehen wollen.

Kurzum: BITTE RATM 2024!!! Eine meiner absoluten Lieblingsbands und ich hatte noch nie die Gelegenheit, sie zu sehen… außerdem (aber das ist ja kein Geheimnis) wäre es wirtschaftlich unglaublich klug von DH…

Zitat anzeigen


Das wird André Lieberberg wissen zu verhindern. Seine Lieblingsband bei RaR ohne Lieberbergs. Never Smiley

Artieparty98
12.06.2023 11:58


mokiloki schrieb:


Artieparty98 schrieb:
Was mich bei RATM hoffen lässt:

Sie waren zwischenzeitlich immer wieder mehrere Jahre getrennt und trotzdem inkl. 1994 schon 5 mal am Ring.
Und auch wenn Zack zwar nicht dabei war: selbst die anderen Formationen um die RATM-Instrumentalists (Audioslave und Prophets Of Rage) waren schon da.
Eine Verbindung zwischen RaR und RATM ist also sicherlich beidseitig vorhanden.

Hier eine kleine Band-Chronik mit den RaR-Auftritten:


1991: Gründung RATM

1994: 1. RaR Auftritt

1996: 2. RaR Auftritt

2000: 3. RaR Auftritt (aus damaliger Sicht „ein letztes Mal vor der Auflösung“)

auch 2000: 1. Auflösung RATM

2003: Audioslave bei RaR (nicht RATM, aber immerhin zu einem Großteil)

2007: 1. Reunion RATM

2008: 4. RaR Auftritt, kurz nach Reunion

2010: 5. RaR Auftritt, wieder kurz vor Auflösung

2011: 2. Auflösung RATM

2017: Prophets Of Rage bei RaR (wie bei Audioslave, diesmal aber teilweise sogar mit RATM-Songs, die sehr gut ankamen)

2019: 2. Reunion RATM

Dann vor eigentlichem Tourbeginn in 2020 Corona-Pandemie und kurz nach tatsächlichem Tourbeginn in 2022 Zacks Verletzung


Das Problem ist:
Man weiß noch immer nicht um Zack‘s Zustand Bescheid und auch beim letzten Mal hat sich die Band nach gerade mal 4 Jahren (2007-2011) aufgelöst und dann erst wieder nach 8 Jahren zusammengerafft.

Die vier Jahre seit 2019 wären dieses Jahr voll und weitere potentielle 8 würden bedeuten 2031 (!!!)
Meine große Hoffnung ist, dass da generell noch was kommt, gerade weil sie heiß auf ihre (Europa-) Tour waren und das Ding hoffentlich durchziehen wollen.

Kurzum: BITTE RATM 2024!!! Eine meiner absoluten Lieblingsbands und ich hatte noch nie die Gelegenheit, sie zu sehen… außerdem (aber das ist ja kein Geheimnis) wäre es wirtschaftlich unglaublich klug von DH…

Zitat anzeigen


Das wird André Lieberberg wissen zu verhindern. Seine Lieblingsband bei RaR ohne Lieberbergs. Never Smiley

Zitat anzeigen


Dann soll er sich einfach auf die „scheiß Tribüne“ begeben und es genießen Smiley

Mambo
12.06.2023 12:12·  Bearbeitet

Coldplay fände ich zwar super stark - aber die verkaufen die Stadien pro Stadt mittlerweile mehrmals aus und haben auch eine Show aufgebaut, die sich nur schwer auf den Ring übertragen lässt (allein die Armbandgeschichte). Zudem heute noch viel teurer als 2013.

Sehe ich (leider) nicht mehr als realistisch an.

Icon1Artieparty98 gefällt das
Madpad77
Madpad77
12.06.2023 12:48


Artieparty98 schrieb:
Was mich bei RATM hoffen lässt:

Sie waren zwischenzeitlich immer wieder mehrere Jahre getrennt und trotzdem inkl. 1994 schon 5 mal am Ring.
Und auch wenn Zack zwar nicht dabei war: selbst die anderen Formationen um die RATM-Instrumentalists (Audioslave und Prophets Of Rage) waren schon da.
Eine Verbindung zwischen RaR und RATM ist also sicherlich beidseitig vorhanden.

Hier eine kleine Band-Chronik mit den RaR-Auftritten:

1991: Gründung RATM

1994: 1. RaR Auftritt

1996: 2. RaR Auftritt

2000: 3. RaR Auftritt (aus damaliger Sicht „ein letztes Mal vor der Auflösung“)

auch 2000: 1. Auflösung RATM

2003: Audioslave bei RaR (nicht RATM, aber immerhin zu einem Großteil)

2007: 1. Reunion RATM

2008: 4. RaR Auftritt, kurz nach Reunion

2010: 5. RaR Auftritt, wieder kurz vor Auflösung

2011: 2. Auflösung RATM

2017: Prophets Of Rage bei RaR (wie bei Audioslave, diesmal aber teilweise sogar mit RATM-Songs, die sehr gut ankamen)

2019: 2. Reunion RATM

Dann vor eigentlichem Tourbeginn in 2020 Corona-Pandemie und kurz nach tatsächlichem Tourbeginn in 2022 Zacks Verletzung

Das Problem ist:
Man weiß noch immer nicht um Zack‘s Zustand Bescheid und auch beim letzten Mal hat sich die Band nach gerade mal 4 Jahren (2007-2011) aufgelöst und dann erst wieder nach 8 Jahren zusammengerafft.

Die vier Jahre seit 2019 wären dieses Jahr voll und weitere potentielle 8 würden bedeuten 2031 (!!!)
Meine große Hoffnung ist, dass da generell noch was kommt, gerade weil sie heiß auf ihre (Europa-) Tour waren und das Ding hoffentlich durchziehen wollen.

Kurzum: BITTE RATM 2024!!! Eine meiner absoluten Lieblingsbands und ich hatte noch nie die Gelegenheit, sie zu sehen… außerdem (aber das ist ja kein Geheimnis) wäre es wirtschaftlich unglaublich klug von DH…

Zitat anzeigen


Hab jeden Auftritt erlebt , und wär absolut dafür , allein das feeling was abgeht sobald die Sirene los dröhnt !! Smiley Smiley

Artieparty98
12.06.2023 12:54


Madpad77 schrieb:


Artieparty98 schrieb:
Was mich bei RATM hoffen lässt:

Sie waren zwischenzeitlich immer wieder mehrere Jahre getrennt und trotzdem inkl. 1994 schon 5 mal am Ring.
Und auch wenn Zack zwar nicht dabei war: selbst die anderen Formationen um die RATM-Instrumentalists (Audioslave und Prophets Of Rage) waren schon da.
Eine Verbindung zwischen RaR und RATM ist also sicherlich beidseitig vorhanden.

Hier eine kleine Band-Chronik mit den RaR-Auftritten:

1991: Gründung RATM

1994: 1. RaR Auftritt

1996: 2. RaR Auftritt

2000: 3. RaR Auftritt (aus damaliger Sicht „ein letztes Mal vor der Auflösung“)

auch 2000: 1. Auflösung RATM

2003: Audioslave bei RaR (nicht RATM, aber immerhin zu einem Großteil)

2007: 1. Reunion RATM

2008: 4. RaR Auftritt, kurz nach Reunion

2010: 5. RaR Auftritt, wieder kurz vor Auflösung

2011: 2. Auflösung RATM

2017: Prophets Of Rage bei RaR (wie bei Audioslave, diesmal aber teilweise sogar mit RATM-Songs, die sehr gut ankamen)

2019: 2. Reunion RATM

Dann vor eigentlichem Tourbeginn in 2020 Corona-Pandemie und kurz nach tatsächlichem Tourbeginn in 2022 Zacks Verletzung

Das Problem ist:
Man weiß noch immer nicht um Zack‘s Zustand Bescheid und auch beim letzten Mal hat sich die Band nach gerade mal 4 Jahren (2007-2011) aufgelöst und dann erst wieder nach 8 Jahren zusammengerafft.

Die vier Jahre seit 2019 wären dieses Jahr voll und weitere potentielle 8 würden bedeuten 2031 (!!!)
Meine große Hoffnung ist, dass da generell noch was kommt, gerade weil sie heiß auf ihre (Europa-) Tour waren und das Ding hoffentlich durchziehen wollen.

Kurzum: BITTE RATM 2024!!! Eine meiner absoluten Lieblingsbands und ich hatte noch nie die Gelegenheit, sie zu sehen… außerdem (aber das ist ja kein Geheimnis) wäre es wirtschaftlich unglaublich klug von DH…

Zitat anzeigen


Hab jeden Auftritt erlebt , und wär absolut dafür , allein das feeling was abgeht sobald die Sirene los dröhnt !! Smiley Smiley

Zitat anzeigen


Purer Neid… Smiley

festivalryo
12.06.2023 13:27

Bei der Metal-Headliner Diskussion sollten Korn meiner Meinung nach nicht unerwähnt bleiben. Die haben 2022 (ähnlich wie Limp Bizkit dieses Jahr) echt einen undankbaren Slot gekriegt, zwei Wochen später beim Graspop kam das Ganze als Abschluss der Hauptbühne fantastisch zur Geltung.

Wenn man sie nicht als Centerhead platzieren möchte, halte ich so einen "Vierter-Headliner"-Slot wie bei Slayer 2019 oder Gorillaz 2018 für angebracht.

Aber wenn die anderen beiden Headliner groß genug sind und man für den Tag noch einen starken Sub-Headliner hat, fänd ich Center auch in Ordnung.

Icon2Locustund anderen gefällt das
festivalryo
12.06.2023 13:31·  Bearbeitet

Allerdings sehe ich die "neue" Schiene an Metalheadlinern und die 90er Acts insgesamt eher auf der Mandora...dort passen Sachen wie Avenged Sevenfold, Parkway Drive, Limp Bizkit, Nine Inch Nails, Ghost, Sabaton und so weiter wirklich am Besten hin.

Mich soll's nicht stören, ist eh viel angenehmer als die Center/Utopia.

KuekenMcNugget
KuekenMcNugget
12.06.2023 13:52·  Bearbeitet

Ich kann nur für den Park sprechen, aber bei Limp Bizkit war die Utopia-Stage schon sehr voll und ich bezweifle, dass alle vor die Mandora gepasst hätten.
Ich hatte auch grundsätzlich das Gefühl, dass die "alten" Bands einen deutlich höheren Zulauf hatten, als die "neuen"/gehypten Künstlern.
Turnstile, Spiritbox, Gojira (ja ich weiß, dass die nicht zu den "jungen" Bands gehören), Nova Twins, etc. waren verhältnismäßig leer. Vor allem wenn man bedenkt, wie die ein oder andere Band gerne gehypt wird.
Vielleicht liegt es auch eher am Park, der eher alte Säcke, wie mich, anzieht. Smiley

Madpad77
Madpad77
12.06.2023 14:20


Locust schrieb:


KuekenMcNugget schrieb:
Ich kann nur für den Park sprechen, aber bei Limp Bizkit war die Utopia-Stage schon sehr voll und ich bezweifle, dass alle vor die Mandora gepasst hätten.
Ich hatte auch grundsätzlich das Gefühl, dass die "alten" Bands einen deutlich höheren Zulauf hatten, als die "neuen"/gehypten Künstlern.
Turnstile, Spiritbox, Gojira (ja ich weiß, dass die nicht zu den "jungen" Bands gehören), Nova Twins, etc. waren verhältnismäßig leer. Vor allem wenn man bedenkt, wie die ein oder andere Band gerne gehypt wird.
Vielleicht liegt es auch eher am Park, der eher alte Säcke, wie mich, anzieht. Smiley

Zitat anzeigen


limp bizkit war extrem voll. Ich war zwar auch nur an dem tag auf der Center aber es war am gleichen Platz enger als bei ff.

Zitat anzeigen


Das selbe kann ich fürn Ring auch bestätigen , hat mich ziemlich gewundert …

rockythekid04
rockythekid04
12.06.2023 15:22·  Bearbeitet

Schmutzki unter dem Post zum VVK : "2024 wird wild"
Smiley
edit: "2024 wird geil"

Icon1runnerdo gefällt das
rockythekid04
rockythekid04
12.06.2023 16:01·  Bearbeitet


Luddddi schrieb:


rockythekid04 schrieb:
Schmutzki unter dem Post zum VVK : "2024 wird wild"
Smiley

Zitat anzeigen


Selbst wenn man sie nicht mag: Tun doch mittags auf der Club niemandem weh. Smiley

Zitat anzeigen


Gibt meiner Meinug nach halt inzwischschen sooo viele coolere Bands aus der Sparte
(Team Scheisse / Akne Kid Joe / ...) da muss man nt schon wieder Schmutzki mit ihren slightly sexist Texten einen slot einräumen. (fand deren fans leztes Jahr während der Linda Lindas auch sehr nervig)

Icon1LPShinoda gefällt das
IvanTKlasnic
12.06.2023 16:57


KuekenMcNugget schrieb:
Ich kann nur für den Park sprechen, aber bei Limp Bizkit war die Utopia-Stage schon sehr voll und ich bezweifle, dass alle vor die Mandora gepasst hätten.
Ich hatte auch grundsätzlich das Gefühl, dass die "alten" Bands einen deutlich höheren Zulauf hatten, als die "neuen"/gehypten Künstlern.
Turnstile, Spiritbox, Gojira (ja ich weiß, dass die nicht zu den "jungen" Bands gehören), Nova Twins, etc. waren verhältnismäßig leer. Vor allem wenn man bedenkt, wie die ein oder andere Band gerne gehypt wird.
Vielleicht liegt es auch eher am Park, der eher alte Säcke, wie mich, anzieht. Smiley

Zitat anzeigen


Naja, n 20 jähiriger kennt halt auch eher Break Stuff als Everlong, ist halt so. Ich verstehe die Slots von Turnstile sowieso nicht, auf keine Festival, die sind super, aber die Slots sind halt einfach absurd zum Teil, und da ist der Ring auch noch nicht die Spitze des Eisbergs. Spiritbox, nunja, die haben letztes Jahr halt auch noch auf der Club um 17 Uhr gespielt, und zudem Zeitgleich mit Sum 41, wo es für viele die letzte Chance war. Aus meinem Camp, wollten 6 von 9 Leuten ursprünglich zu Spiritbox - wir waren alle bei Sum 41, was erwartet man da. MGK war halt von Eindruck her tierisch voll, ob es voller war als Limp Bizkit, vermutlich nicht, aber der Tag war im allgemeinen auch deutlich leerer.

Icon1festivalryo gefällt das
IvanTKlasnic
12.06.2023 17:34


Locust schrieb:
Zumal Limp Bizkit mit starken Hip Hop Einflüssen viele angezogen haben dürfte die später auf der Alterna waren.
Crossover, Rap-Metal ….was dann auch in Nu Metal zu finden war revolutionierte die Musik damals ja auch und schlug auch ne gewisse Brücke zwischen Rap und Metal.
Man dürfte daher ggf. mit RatM auch stark punkten oder ggf. mit Clawfinger, Cypress Hill und künftig v.a. mit Fever 333

Zitat anzeigen


zudem zwar halt auch das Alternativprogramm schwächer mit Badmomzjay im vergleich zu Finch, zumindest war es dort auch deutlich leerer.

Artieparty98
12.06.2023 18:38


Locust schrieb:
Zumal Limp Bizkit mit starken Hip Hop Einflüssen viele angezogen haben dürfte die später auf der Alterna waren.
Crossover, Rap-Metal ….was dann auch in Nu Metal zu finden war revolutionierte die Musik damals ja auch und schlug auch ne gewisse Brücke zwischen Rap und Metal.
Man dürfte daher ggf. mit RatM auch stark punkten oder ggf. mit Clawfinger, Cypress Hill und künftig v.a. mit Fever 333

Zitat anzeigen


Clawfinger wäre mega!!!

defpro
defpro
12.06.2023 19:35


festivalryo schrieb:
Beim Graspop 2023 kann ich die Frauen nahezu an einer Hand abzählen und das Ding ist ausverkauft.

Wie schätzt ihr das ein?

Zitat anzeigen


Ich habe beim Überfliegen eben zumindest mal 11 Bands gezählt. Ist jetzt auch nicht so viel besser als deine Schätzung, irgendwas habe ich auch bestimmt übersehen, aber ganz so dramatisch wie von dir beschrieben ist die Lage dann doch nicht. Smiley Auf dem Festival ist der Altersschnitt aber halt auch viel höher (sowohl bei den auftretenden Bands als auch beim Publikum). Da ist das Thema vermutlich weniger präsent. Hab auch das Gefühl, dass sich in der Metal-Szene im Vergleich zu anderen Genres verhältnismäßig wenig tut. Da muss auf jeden Fall noch ne Schippe draufgelegt werden.


festivalryo schrieb:
Bei der Metal-Headliner Diskussion sollten Korn meiner Meinung nach nicht unerwähnt bleiben. Die haben 2022 (ähnlich wie Limp Bizkit dieses Jahr) echt einen undankbaren Slot gekriegt, zwei Wochen später beim Graspop kam das Ganze als Abschluss der Hauptbühne fantastisch zur Geltung.

Zitat anzeigen


Sehe ich leider gar nicht. Die Band hat man schon zu ihren Hochzeiten hierzulande nicht als Headliner aufgestellt (im Gegensatz zu LB). Jetzt ist dafür zu spät, dafür sind die letzten Alben einfach zu egal. Der letzte große Hit der Band ist "Coming Undone" aus 2005! Im Gegensatz zu SOAD haben sie sich auch live nie wirklich rar gemacht. Die werden in diesem Leben kein Head mehr.

Der Vergleich zu Slayer passt auch mMn nicht so ganz. Die sind vor allem aufgrund ihrer Abschlusstour beim letzten Mal noch einen Slot hochgerutscht. Vorher waren die auch nur Alterna-Co-Head.

IvanTKlasnic
12.06.2023 20:12


Locust schrieb:
Als Center Head sehe ich Korn auch nicht mehr, obwohl Korn schon ne große Rolle bei mir spielt. Die haben aber 2004 als Headliner gespielt.

Zitat anzeigen


dort ist doch aber was ausgefallen, wie bei wir sind Helden, oder?

Anzeige
Anzeige
  • zuletzt von RAR06
    in Festivals in Deutschland
  • zuletzt von Mambo
    in Festivals in Deutschland
  • zuletzt von nima
    in Festivals in Deutschland